Sysmex Partec GmbH und SAFIA Technologies GmbH kombinieren ihre Technologien. Gemeinsam bieten sie eine Lösung für die Analyse von Mykotoxinen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für die Landwirtschaft auf der Grundlage der SAFIA-Technologie und der Sysmex Partec Durchflusszytometrie.
Die Lösung besteht aus der einfachen, schnellen und kostengünstigen Multiplex-Immunoassay-Technologie von SAFIA und der Durchflusszytometer-Plattform von Sysmex Partec. Die Unternehmen werden den Kunden die Komplettlösung ab sofort über das globale Sysmex Partec Vertriebsnetz mit dem bekannten Standard für hochwertigen Kundensupport anbieten.
Timm Schwaar, Mitbegründer der SAFIA Technologies GmbH:
"Mykotoxine stellen eine weithin unterschätzte Gefahr in Lebensmitteln und Getränken dar. Als junges und hochinnovatives Unternehmen sind wir sehr stolz darauf, mit einem erfahrenen Partner wie Sysmex Partec zusammenzuarbeiten, um diese bedeutende Bedrohung der menschlichen Gesundheit gemeinsam anzugehen."
Michael Esther, President & CEO der Sysmex Partec GmbH:
"Mein Team und ich freuen uns auf den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Geschäftspartnern auf der ganzen Welt werden wir einen Beitrag zur Sicherheit von Lebensmitteln und Getränken leisten. Wir werden den Herstellern weltweit schnelle und effektive Qualitätskontrolllösungen für sichere Lebensmittel und Getränke anbieten, die vielen Menschen zugutekommen werden."
Es gibt keine ähnliche Beiträge.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Geschäftsführer
Geschäftsführer
Forschung, Entwicklung und Hintergründe. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten rund um die SAFIA-Technologie.