Sysmex Partec GmbH und SAFIA Technologies GmbH vereinbaren eine globale Vertriebspartnerschaft für SAFIAs Multiplex-Immunoassay-Portfolio | SAFIA Technologies

Sysmex Partec GmbH und SAFIA Technologies GmbH vereinbaren eine globale Vertriebspartnerschaft für SAFIAs Multiplex-Immunoassay-Portfolio

15.Februar.2024 Timm Schwaar

Görlitz und Berlin, Deutschland, 15. Februar 2024 – Sysmex Partec GmbH und SAFIA Technologies GmbH kombinieren ihre Technologien. Gemeinsam bieten sie eine Lösung für die Analyse von Mykotoxinen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für die Landwirtschaft auf der Grundlage der SAFIA-Technologie und der Sysmex Partec Durchflusszytometrie.

Die Lösung besteht aus der einfachen, schnellen und kostengünstigen Multiplex-Immunoassay-Technologie von SAFIA und der Durchflusszytometer-Plattform von Sysmex Partec. Die Unternehmen werden den Kunden die Komplettlösung ab sofort über das globale Sysmex Partec Vertriebsnetz mit dem bekannten Standard für hochwertigen Kundensupport anbieten.

Timm Schwaar, Mitbegründer der SAFIA Technologies GmbH:

"Mykotoxine stellen eine weithin unterschätzte Gefahr in Lebensmitteln und Getränken dar. Als junges und hochinnovatives Unternehmen sind wir sehr stolz darauf, mit einem erfahrenen Partner wie Sysmex Partec zusammenzuarbeiten, um diese bedeutende Bedrohung der menschlichen Gesundheit gemeinsam anzugehen."

 Michael Esther, President & CEO der Sysmex Partec GmbH:

"Mein Team und ich freuen uns auf den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Geschäftspartnern auf der ganzen Welt werden wir einen Beitrag zur Sicherheit von Lebensmitteln und Getränken leisten. Wir werden den Herstellern weltweit schnelle und effektive Qualitätskontrolllösungen für sichere Lebensmittel und Getränke anbieten, die vielen Menschen zugutekommen werden."

Über SAFIA Technologies GmbH

Die SAFIA Technologies GmbH hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Analysekits spezialisiert, die auf der innovativen SAFIA-Technologie (Suspension Array Fluorescence Immunoassay) basieren. Diese Technologie ermöglicht ein einfaches Mix-and-Measure-Immunoassay, das eine schnelle Analyse von mehreren Kontaminanten in einer einzigen Messung ermöglicht.

Die SAFIA Technologies GmbH hat ihren Sitz in Berlin und wurde von Peter Carl und Timm Schwaar als Spin-off der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) gegründet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.safia.tech

Über Sysmex Partec GmbH

Der Geschäftsbereich der industriellen Durchflusszytometrie von Sysmex Partec entwickelt komplette Lösungen für das schnelle Screening und den schnellen spezifischen Nachweis für z. B. Wasser-, Lebensmittel- und Getränkeproben. Wir bieten unseren Kunden eine hochmoderne Schnelltestmethode zum Nachweis, zur Identifizierung und zur Auszählung von mikrobiologischen Organismen.

Die Sysmex Partec GmbH mit Sitz in Görlitz, Deutschland, ist eine Tochtergesellschaft der Sysmex Corporation mit Sitz in Kobe, Japan. Wir betreuen unser globales Vertriebsnetz aus regionalen Sysmex-Zentralen, Tochtergesellschaften, Händlern und Kunden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sysmex-partec.com

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt Profilbild

Dr. Peter Carl

Geschäftsführer

Kontakt Profilbild

Dr. Timm Schwaar

Geschäftsführer

SAFIA Technologies GmbH

SAFIA Technologies GmbH ist ein Spin-off der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM). Das Unternehmen wurde im Sommer 2022 von Peter Carl und Timm Schwaar gegründet. Wir haben uns darauf spezialisiert antikörperbasierten Analysekits (Immunoassays) auf Grundlage der SAFIA-Technologie zu entwickeln.

Als Plattformtechnologie eignet sich die SAFIA-Technologie für den Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen wie der Lebensmittel-, Futtermittel- und der Umweltanalytik.

Kontakt
SAFIA Technologies GmbH

c/o Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
Richard-Willstätter-Straße 11
12489 Berlin, Germany

© 2020 SAFIA Technologies GmbH